Zurück

Wählen Sie Ihre Region

Corporate

Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch über Stammzellen

Mehr erfahren

FAQ

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wir haben für Sie die am häufigsten gestellten Fragen gesammelt und verständlich beantwortet. Unser FAQ-Bereich bietet Ihnen eine unkomplizierte Möglichkeit, sich einen schnellen Überblick zu verschaffen und die Informationen zu finden, die für Sie relevant sind.

Am Häufigsten:

  • Was passiert, wenn das Unternehmen seine Tätigkeit einstellt?
  • Können Proben für die Behandlung eines Familienmitglieds verwendet werden (allogene Behandlung)?
  • Können Proben für den Besitzer selbst verwendet werden (autologe Behandlung)?
  • Kann die gelagerte Probe für mehrere Behandlungen verwendet werden?
  • Sind Behandlungen mit Nabelschnurblut erfolgreich?
  • Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einer Verwendung?
  • Sind Behandlungen mit MSCs aus Nabelschnurgewebe erfolgreich?
  • Wie funktioniert der Prozess?
  • Ist FamiCord Suisse 7 Tage die Woche erreichbar?
  • Was passiert, wenn die Proben für eine Zelltherapie benötigt werden?
  • Warum sollten wir FamiCord Suisse gegenüber einem anderen Unternehmen bevorzugen?

Sonstiges:

  • Unterscheiden sich Nabelschnurblut-Stammzellen von anderen Arten von Stammzellen?
  • Warum wird Nabelschnurblut (und nicht Knochenmark) immer beliebter?
  • Wie viel Nabelschnurblut wird normalerweise entnommen?
  • Was passiert, wenn es während der Geburt zu Komplikationen kommt?
  • Werden die Proben rechtzeitig zum Labor transportiert? Stellt der Transport ein Risiko für die Proben dar?
  • Wie oft kommt es vor, dass eine Probe nicht gelagert werden kann?
  • Was passiert nach 25 Jahren Lagerung?
  • Ist das Unternehmen in der Schweiz zugelassen?
  • Über welche weiteren Zertifikate und Akkreditierungen verfügt das Labor?
  • Was ist eine Nabelschnurblutspende und wie kann ich sie durchführen?
  • Gibt es zusätzliche versteckte Kosten aufgrund der Analyse?

Produkte:

  • Was ist der Unterschied zwischen «Blut und Gewebe Standard» und «Blut und Gewebe Premium»?
  • Wie viel wird eingelagert?
  • Was ist eine MSCs-Erweiterung?
  • Was sind die Vorteile der Plazentaeinlagerung?
  • Was ist eine HLA-Typisierung?
  • Was ist der Transplantationsassistent?
  • Was ist der Transplantationsassistent Plus?
  • Was ist die Rückerstattungsgarantie?

Entnahmeverfahren:

  • Wie lange im Voraus muss ich mich anmelden?
  • Welche Tests muss ich vor der Geburt einreichen?
  • Muss das Entnahmekit gekühlt werden?
  • Welche Blutuntersuchungen führen Sie durch?
  • Welche Garantie habe ich, dass meine Probe nicht mit der einer anderen Person verwechselt wird?
  • Wann wird Nabelschnurblut entnommen?
  • Wie wird Nabelschnurblut entnommen?
  • Bestehen während der Entnahme Risiken für mein Baby oder die Frau in den Wehen?
  • Hat die Entnahme von Nabelschnurblut Auswirkungen auf den Zeitpunkt des Durchtrennens der Nabelschnur?
  • Warum entscheiden sich Familien dafür, das Nabelschnurblut ihrer Kinder zu entnehmen und einzulagern?

Zahlung:

  • Wie hoch sind die Preise und wann sind die Zahlungen fällig?
  • Ist eine Ratenzahlung möglich?
  • Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für das Entnahmeset?
  • Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die Behandlungen?
  • Was müssen wir bezahlen, wenn die Proben nicht gelagert werden können?